von Thomas | Nov 18, 2019 | Dreistromgeschichten, Max Reger
j Skript zum Podcast Dreistromgeschichten - Folge 9 Zusammenfassung: Die brennende Welt zerfällt zu Asche. Ein Soundtrack dröhnender Posaunen erweckt die Toten. Durch ein Inferno aus Feuer und Vernichtung zwingt sie eine Macht vor einen Richterthron. Dort wird...
von Thomas | Okt 3, 2019 | Allgemein, Noten
Beitragsbild: Albrecht Dürer: „Melencolia 1“. Kupferstich. Einer der drei Meisterstiche des Jahres 1514. Quelle: Wikipedia. Etwas größer als sonst: Die Oktober-Noten Diese Seite heißt „dreistimmig.com“. Warum, hab‘ ich ganz am Anfang mal erzählt....
von Thomas | Sep 9, 2019 | Dreistromgeschichten, Max Reger
j Skript zum Podcast Dreistromgeschichten - Folge 8 Zusammenfassung: Februar 1900. Der 27-jährige Max Reger schreibt an einem seiner großen Orgel-Symphonischen Werke. Innerhalb von vier Wochen entsteht sein Opus 46, die Fantasie und Fuge über die Töne B-A-C-H....
von Thomas | Aug 29, 2019 | Allgemein
Infos zu den September-Noten In diesem Extrabeitrag außer der Reihe findet Ihr: Hintergründe zur etwas größeren Partitur der Septemberausgabe – die „Aspekte Gottes“. Ein paar Gedanken über Gott und die Welt, von Pascal, von Udo Lindenberg,...
von Thomas | Aug 20, 2019 | Alter der Kirchenmusik, Astronomie, Dreistromgeschichten
j Skript zum Podcast Dreistromgeschichten - Folge 7 Zusammenfassung: Ein Puzzle aus Bach und moderner Kosmologie. Willkommen bei der bislang längsten und wahrscheinlich komplexesten Dreistromgeschichte. Diesmal ist sie auf drei Folgen verteilt… Gottes...